Solaranlagen Die perfekte Verbindung von Energieeinsparung und Umweltschonung heißt Solartechnik. Immer mehr Bauherren setzen heute Solaranlagen zur Wassererwärmung ein. Der Markt für thermische Solaranlagen weist auch entsprechend beeindruckende Zuwachsraten auf. Bund, Länder und Gemeinden leisten mit Förderprogrammen ein Übriges, um den Trend zur Gewinnung von Sonnenwärme zu unterstützen. Die Solartechnik läßt sich ohne großen Aufwand an jedes bestehende System anschließen. Damit sind moderne Solaranlagen nicht nur bei Neubauten, sondern auch bei Modernisierungen ideal einsetzbar.
Photovoltaik Die Nutzung von regenerativen Energien wird immer wichtiger, denn sie stehen uns im Gegensatz zu Kohle, Öl oder Erdgas unerschöpflich zur Verfügung.
Photovoltaik, also die direkte Umwandlung von Sonnenstrahlen in elektrischen Strom, stellt eine Möglichkeit dar, die neben der Umwelt auch Ihren Geldbeutel schont.
Zum einen gibt es günstige Finanzierungsmodelle für Photovoltaik-Anlagen und zum anderen wird Ihnen mit dem 2004 verabschiedeten Gesetz für Erneuerbare Energie eine Abnahme und Vergütung des von Ihnen erzeugten Stroms durch die Energieversorger über 20 Jahre garantiert.
Die Einspeisevergütung beträgt für das Inbetriebnahmejahr 2007 49,21 Cent/kwh. (Für Anlagen bis 30 KW) Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unter www.bafa.de
Entsprechende Links:
http://sharp.de
http://www.erneuerbare-energien.de
http://www.energieportal24.de
http://www.thema-energie.de
http://www.solarserver.de/wissen/photovoltaik.html
http://www.solaranlagen-portal.de
http://www.photovoltaikforum.com
http://www.umweltenergie-top100.de/index.php
|